Quantcast
Channel: Kommentare zu: Niedervolt-LED-Lampen lieben Konstanz
Viewing all 166 articles
Browse latest View live

Von: Wolfgang Messer

$
0
0
Vermutlich geht es da um eventuell auftretende elektromagnetische Störungen durch lange Leitungen. Der Beleuchtung selbst sollte das aber nichts ausmachen. Ich habe die Frage jedenfalls mal an Sebson weitergegeben. <strong>Update:</strong> Sebson hat meine Vermutung auf Nachfrage bestätigt: <blockquote>„Wenn die Zuleitung länger als die genannten 2 Meter ist, dann kann diese als Antenne fungieren und Störsignale senden. Daher wird davon abgeraten. Es handelt sich um die EMV (elektromagnetische Verträglichkeit) bzw. EMC auf Englisch. Wenn den Kunden es jedoch nicht stört, spricht wohl wenig gegen eine längere Leitung.“</blockquote>

Von: Jürgen H.

$
0
0

Danke für die schnelle(n) Antwort(en) oben (16.11.) zum Thema EMV bei Verwendung eines Trafos „vor“ einer 8-9 m Leitung zu einem Seilsystem.
Grundsätzlich stört mich die magnetische Strahlung und eventuelle Störsignale natürlich schon. Gibt es diesen Effekt eigentlich auch bei Wechselstrom-Trafos? Ich habe ja einen vorhanden gewickelten Trafo für die NV-Zuleitung in ein anderes, ebenso ca. 6 m entferntes (Bade-)Zimmer verwendet … ?

Von: Wolfgang Messer

$
0
0

Bei Wechselspannung können die EMV-Störungen u. U. sogar noch größer sein. Prinzipiell sind es aber eher mangelhaft entstörte LED-Lampen als die Leitungslängen, die für Probleme in dieser Richtung sorgen.

Von: Eugen

$
0
0
Hallo Wolfgang.... Ich habe ein Problem und zwar habe ich im Wohnzimmer 6 <a href="https://www.amazon.de/dp/B01HN75M0A/ref=cm_sw_r_cp_api_CQduybXH0ZV27" target="_blank" rel="nofollow">LED leuchten von LIGHTEU, 4x4W GU5.3/MR16 12V WiFi LED Lamp RGB Color original Mi-light ® 4 Watt Warm White MR16 Dimmable with Remote Control Colour Changing Light Bulb</a> eingesetzt. Das Problem ist wenn ich alle 6 leuchten anschließe und einschalte gehen immer nur 3 davon an die anderen 3 leuchten beim anschalten nur kurz 1 Sekunde an und bleiben dann aus die anderen bleiben an ... mach ich aber 1 von den 3 LED raus wo nicht an gehen und mach da eine Halogenlampe mi 35 w rein leuchten dann die anderen 2 auch... Weist du vielleicht Rat und kannst mir den richtigen Trafo dafür empfehlen??? Das wäre sehr nett danke Mit freundlichen Grüßen

Von: Wolfgang Messer

$
0
0
Eigentlich wird Ihre Frage oben im Beitrag und in einigen der älteren Kommentare schon erschöpfend und mehrfach beantwortet - Stichwort „Mindestlast“. <a href="https://www.sebson.de/led-treiber/sebson-treiber-led30/a-173/" target="_blank" rel="nofollow">So ein Treiber</a> sollte das Problem beheben.

Von: Eugen

$
0
0
<em>(Gelöscht - wiederholter, mehrfacher Verstoß gegen die <a href="http://fastvoice.net/uber-mich-und-dieses-blog/kommentar-regeln/" target="_blank">Kommentarregeln</a> - ich sehe überhaupt nicht ein, warum ich hier Leuten helfen soll, die zu faul oder zu ignorant sind, sich vor dem Posten mal über die Vorgaben zu informieren, obwohl sie eigentlich unübersehbar im Kommentar-Eingabefeld verlinkt sind!/d. Red.)</em>
Viewing all 166 articles
Browse latest View live