@Chris
Ich bin davon ausgegangen, dass es für die Bauform eines G4-Birnchens keinen LED-Ersatz gibt. Schon gar nicht mit noch vorhandenem Gleichrichter. Aber wenn es sowas gibt, dann lassen sich die alten Rahmen weiterverwenden.
Du vermutest richtig, ich hab hier einen G4 Stiftsockel. Bei der von dir vorgeschlagenen Version steht explizit dabei “Bitte achten Sie auf Luftzirkulation und verwenden Sie dieses Leuchtmittel nicht in geschlossenen Systemen wie z.B. Gehäuse mit Glas-Abdeckung.” Ohne Glasabdeckung in der Küche (Fett, Dampf…) ist es aber bestimmt nicht so toll, wenn die LEDs dann tatsächlich 15 Jahre durchhalten müssen und sie sich langsam zusetzen.
Also noch bin ich misstrauisch: Erstens aufgrund der Glasscheibe oder generell der möglichen Überhitzung. Zweitens aufgrund der Bauform und ob diese in den vorhanden Rahmen passt (Bauhöhe mit Kondensatoren etc. auf der Rückseite). Und drittens armotisiert sich die Geschichte ja dann noch später, wenn ich ein neues Netzgerät kaufen muss